Geräte und Labore

100 kV Beschleuniger

100 kV Beschleuniger

Dieser Beschleuniger dient hauptsächlich zur Ionenimplantation. Dafür…

32P-Implanter-01

32P-Implanter

Der 32P-Implanter ist ein kompakter Beschleuniger, der einen Ionenstrahl des radioaktiven Phosphorisotops 32P liefert. Mittels der Implantation dieses Isotops, welches eine Halbwertszeit von 14,3 Tagen hat, lassen sich Oberflächenschichten von Materialien oder Partikel, wie Nanoteilchen, radioaktiv markieren. Anwendungen dieser Markierung finden sich beispielsweise im medizinischen oder molekularbiologischen Bereich, in Untersuchungen über den Abrieb von Verschleißteilen und in weiteren Bereichen, bei denen Substanzen mittels der 32P-Markierung als Tracer eingesetzt werden.

500 kV Beschleuniger

500 kV Beschleuniger

Der 500 kV Beschleuniger ist eine offene, „single-ended“ Maschine, d.h. sein Aufbau ist nicht durch einen Schutztank umgeben und seine Ionenquellen liegen auf dem Hochspannungspotential. Dadurch ist sein Betrieb ist sehr viel einfacher, als der eines Tandems. Ein weiterer Vorteil …

Labor im Kontrollbereich

Isotopenlabor

Das Isotopenlabor ist ein abgeschlossener Bereich (Kontrollbereich nach §36 Strahlenschutzverordnung) , in dem Sie mit offenen radioaktiven Stoffen arbeiten können. Wir bieten dazu Laborräume unterschiedlicher Größe und Ausstattung, die Sie sowohl für kurze als auch längere Zeiträume nutzen können.

Staining of MOSP, GFAP and DAPI in a neural cell culutre from rat brain

Olympus IX 81 Lebendzell-Imaging-System

Das Olympus IX81 ist mit einem automatischen Filterwechsler sowohl für die Anregungsfilter als auch für die dichroidischen Spiegel ausgestattet, was vollautomatische mehrkanalige Fluoreszenzaufnahmen ermöglicht. Ebenfalls ist ein automatischer Objektwechsel möglich. Um Langzeitaufnahmen unter bestmöglichen Konditionen zu ermöglichen, ist das Gerät mit einer Klimakammer inklusive Gas-Inkubationskammer ausgestattet, so dass die Zellen während der Aufnahme bei 37°C und (bspw.) 5% CO2 gehalten werden können.

Tektronix DPO5204B

Oszilloskop Tektronix DPO5204B

Schnelles Vierkanaloszilloskop mit einer bandbreite von 2 GHz und Abtastraten von 5 GS/s bis 10GS/s.

SICM von HeLa-Zellen

Raster-Ionenleitfähigkeitsmikroskop mit Booster-Piezo

Dieses Mikroskop ermöglicht das Abtasten der Oberfläche lebender Zellen mit einer Auflösung im Bereich von 70 nm.

Image of two-color STED microscope

STED-Mikroskop für Lebendzell-Aufnahmen (Eigenbau)

Single color STED

STED-Mikroskop für die Aufnahme fixierter Proben (Eigenbau)

Dieses STED-Mikroskop ist mit einem 1-MHz-Laser ausgestattet und erlaubt die Aufnahme von fluoreszierenden Farbstoffen mit einem Anregungs-/Emissionmaximum im Bereich von 570nm/620nm mit einer Auflösung von bis zu ca. 80 nm. Der Aufbau basiert auf dem Aufbau, der von Wildanger et al. (2008) publiziert wurde.

tandem-01

Tandem-Beschleuniger

Der 4MV-Tandem-Beschleuniger liefert hochenergetische Ionenstrahlen unterschiedlichster Ionenarten in einem großen Bereich von Intensitäten und Energien. Die Ionenstrahlen werden hauptsächlich dazu genutzt, Materialien in ihren Eigenschaften zu modifizieren, oder Materialien auf ihre Zusammensetzung zu analysieren. Beispielsweise werden Halbleiterelemente mit Ionen implantiert, um in ihnen Leerstellen oder Zwischengitteratome zu erzeugen. Bei der Materialanalyse ist eine typische Anwendung die Untersuchung von Dünnschichten.

XPS-Anlage

XPS/ AES Anlage

Die XPS/ AES Anlage für Photoelektronen- und Augerelektronen Spektroskopie ist eine Anlage der Firma Vacuum Generators. Sie ist ausgestattet …

Symbolbild Zellkulturlabor

Zellkulturlabor

Zellkulturlabor mit Sterilbank, Inkubator (37°C, 5% CO2) und Kühlschrank.