CO2BioFeed

Im Rahmen von CO2BioFeed soll ein Zugang zur nachhaltigen industriellen Herstellung von Basischemikalien erarbeitet werden. Das Ziel des Projektes liegt darin, CO2 mit Olefinen aus erneuerbaren Quellen in wertvolle Zwischenprodukte umzusetzen. Der Schlüssel ist die Verwendung von CO2 als Oxidationsmittel für die Epoxidierung von kurzkettigen Alkenen und als Carboxylierungsmittel für die Insertion in die C-H-Bindung kurzkettiger Alkene, wobei Acrylsäure-Derivate gebildet werden. Im Rahmen des Projekts werden auf die Umsetzung von CO2 maßgeschneiderte silber-basierte Mischoxide (Mo, V, Te, Ce, Zr) charakterisiert. Das Gefährdungspotential der Proben wird als niedrig eingestuft. Einsatz von XPS ist eine zentrale Methode für die umfassende Charakterisierung der Proben und zielt auf Aufklärung von Struktur-Wirkungsbeziehungen.

Gefördert durch

Diesem Projekt ist keine Förderung zugeordnet.

Publikationen

Dieses Projekt hat keine Publikationen

Abschlussarbeiten

Dieses Projekt hat keine Abschlussarbeiten