Energiekalibrierung des Dynamitron-Tandembeschleunigers am RUBION der Ruhr-Universität Bochum
Für viele an Beschleunigern durchgeführten Anwendungen ist eine genaue Kenntnis der Ionenstrahlenergie erforderlich. Für den Tandembeschleuniger am RUBION trifft dies insbesondere die Methoden zur Analytik und Modifikation von Materialien mit Ionenstrahlen zu. Aktuell gibt Hinweise, dass Abweichungen zur tatsächlichen Ionenenergie vorliegen.Die Energie E der Ionen über die magnetische Flussdichte B des Analysiermagneten bestimmt und kontrolliert. Die Magnetkonstante, die in die Beziehung zwischen E und B eingeht, wurde zuletzt 1995 bestimmt. Ziel des Projektes ist es, im Rahmen einer Energiekalibrierung eine Neubestimmung der Magnetkonstanten vorzunehmen. Dazu sollen Messungen von Reaktionsausbeuten resonanter Reaktionen dienen, die jeweils eine Zuordnung des B-Felds mit der bekannten Resonanzenergie ergeben. Um ein breites Spektrum des B-Feldes abzudecken, werden diverse Reaktionen ausgewählt. Somit werden Messungen mit verschiedensten Ionenstrahlen und Targets erfolgen sowie unterschiedlichste Messp